- Themen
- Inklusion
Themen
Weitere Themen
-
Analoge Medien
-
Außerschulische Bildung
-
Bürgermedien
-
Computerspiele
-
Cybermobbing
-
Datenschutz
-
Förderpreis "Das Ruder"
-
Frühkindliche Bildung
-
Inklusion
-
Jugendschutz
-
Körper / Gender / Porno
-
Medienevent Bremen
-
Medienevent Bremerhaven
-
Medienpolitik
-
Medienrecht
-
Mediensucht
-
Migration
-
Neues Thema
-
Schulische Bildung
-
Selfie / Fotografie
-
Sexting
-
Smartphone / Apps
-
Social Media
-
Technik
-
Trends/Phänomene
-
Video / TV / Film
-
Whatsapp
-
YouTube
Inklusion bedeutet das Einbeziehen aller Personen und die Anpassung der Struktur an die individuellen Bedürfnisse aller (und nicht anders herum). So befürworten Vertreter der Inklusion z.B. die Abschaffung von sogenannten Förderschulen. Auch Medienkompetenz ist ein Thema, das man inklusiv vermitteln kann. Mehr zum Thema und aktuelle Diskussionen finden Sie hier.
-
29. August 2018
#TEILHABE 2.0: Mediale Selbstbestimmung in der Praxis
-
27. Juni 2017
Medienkompetenz für alle! Aber wie?
Studie zur Medienkompetenzvermittlung für Menschen mit geistiger Behinderungen ausgeschrieben
-
12. Januar 2017
Mehr Teilhabe bei Alltagsgesprächen
Studie zur Mediennutzung von Menschen mit Behinderungen erschienen
-
13. Juni 2016
“Radio Küstenschnack”
die Redaktion der Lebenshilfe Bremerhaven “on air”
-
10. Mai 2016
# Teilhabe: Austausch. Vernetzung. Empowerment.
Fachtag Medienkompetenz & Behinderung
-
25. November 2015 1 Like
Material für Unterricht in Vorkursen
-
20. Mai 2015
GANZ SCHÖN ANDERS
Für Inklusion. Gegen Ausgrenzung.