- Themen
- Bürgermedien
Themen
Weitere Themen
-
Analoge Medien
-
Außerschulische Bildung
-
Bürgermedien
-
Computerspiele
-
Cybermobbing
-
Datenschutz
-
Förderpreis "Das Ruder"
-
Frühkindliche Bildung
-
Inklusion
-
Jugendschutz
-
Körper / Gender / Porno
-
Medienevent Bremen
-
Medienevent Bremerhaven
-
Medienpolitik
-
Medienrecht
-
Mediensucht
-
Migration
-
Neues Thema
-
Schulische Bildung
-
Selfie / Fotografie
-
Sexting
-
Smartphone / Apps
-
Social Media
-
Technik
-
Trends/Phänomene
-
Video / TV / Film
-
Whatsapp
-
YouTube
Durch Bürgermedien hat jeder die Möglichkeit, sich aktiv an der Produktion und Veröffentlichung von Medieninhalten zu beteiligen und sich auf diesem Wege den Umgang mit technischen Geräten, Schnitt und Kameraeinstellungen, Moderation und vielen weiteren Medienthemen anzueignen. Alles zum Thema Bürgermedien finden Sie hier.
-
02. Mai 2017
Zukunftstag 2017 bei Radio Weser.TV
„Ich sehe was was du nicht siehst - Öffentlichkeitsarbeit und Co. bei einem Fernseh-/Radiosender“
-
27. März 2017
Bürgerrundfunk in Bremen und Bremerhaven: Ein Angebot an die Stadtgesellschaft. Ein Positionspapier des Medienrates
-
04. Januar 2017
TV-Tipp: Bürgermedien & Rechtspopulismus, Sa. 7.1.2017 ab 18 Uhr bei Radio Weser.TV
-
02. November 2016
Perspektiven für den Bürgerrundfunk/Radio WeserTV – Zu den Ergebnissen der gemeinsamen Tagung von Medienrat und (bre(ma