Magersüchtig durch GNTM?
Kontroverse Debatte um die Model-Show
Eine neue Studie des Internationalen Instituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) sorgt für Wirbel. Für die Studie wurden junge Frauen und Männer mit Essstörungen befragt. Ergebnis: 39 Prozent der Befragten schreiben der Sendung Germany’s Next Topmodel (GNTM) einen Einfluss auf ihre Essstörung zu. So habe das Format die Krankheit zwar nicht verursacht, aber zumindest verstärkt. ProSieben – dort läuft GNTM – hält die Studie für wissenschaftlich fragwürdig und sieht keinen Anlass, die Sendung zu verändern. In der Tat sind einige Staffeln ab 6 Jahren freigegeben und keine Folge wurde bislang aus Jugendschutz-Sicht beanstandet. Am besten eine eigene Meinung bilden. Den Link zur Studie gibts es unten.